Bevorstehende Sippungen und Krystallinen

SCHLARAFFIA® PONS DRUSI 125


UHUTAG:
Donnerstag Glock 8 d.A.
Atzungsmöglichkeit, Tiroler Jause, in der Burg: ab Glock 7 d. A. (Nur bei Voranmeldung)

Standort:
Kulturheim Gries
Fagenstraße 47
39100 Bozen


Ambtliche Anschrift des Kantzlers:

Dr. Helmuth von Dellemann
Wartlweg 11, I-39057 Eppan an der Weinstraße
Mobil: 0039 349 2607428


Empfohlener Unterschlupf:

Hotel Post Gries, Bozen, Freiheitsstr. 117
www.hotel-post-gries.com, info@hotel-post-gries.com, Tel. 0039 0471 279000

Nur bei Direktbuchung und Anmeldung als Schlaraffe gibt es 10% Rabatt.


Sippung 3066: Anekdoten-Turney
März
13

Sippung 3066: Anekdoten-Turney

Anekdotenturney

Anekdoten-Turney mit Wanderorden erdacht und gestiftet von Erb.O.Medihymnikus a. U. 99

Bestimmungen zur Teilnahme am Anekdoten-Turney

  1. Teilnahmeberechtigt sind alle Sassen der Pons Drusi und jene unseres Schwesterreyches Castrum Majense.

  2. Die Anekdoten müssen frei vorgetragen werden - Höchstdauer 8 Minuten - Vortrag in Prosa oder Reim.

  3. Die Anekdoten sollen möglichst ein eigenes Erlebnis sein. Sie können allerdings auch frei erfunden sein und nach dem italienischen Spruch „se non e vero, è ben trovato“. Sicherlich werden die eigenen Erlebnisse nicht immer den Vorrang in der Beurteilung bekommen.

  4. Jeder Teilnehmer kann nur eine Anekdote bringen.

  5. Die Beurteilung zur Preiszuerkennung richtet sich nach folgenden Gesichtspunkten:

    1. Humor nach schlaraffischer Art,

    2. Prägnanz,

    3. Vortragsweise,

    4. Eigen- oder Fremdfechsung.

  6. Die Skrutatoren arbeiten nach einem Punktesystem, das fortschreitend nach oben angeführter Reihenfolge zu geschehen hat. Wenn die Eigenschaften der Anekdote stark ausgeprägten schlaraffischen Charakter aufweisen, stellen sie natürlich bei der Beurteilung ein starkes PLUS dar.

  7. Als Preis ist der Anekdoten-Turney-Orden gestiftet worden, der einen Wanderpreis darstellt und nach erfolgreicher Beurteilung jeweils dem neuen Gewinner zugesprochen und vom Vorinhaber dem Nachfolger feyerlichst um den Hals gehängt wird.

  8. Der Urteilsspruch der Skrutatoren ist unfehlbar! Die drei Skrutatoren setzen sich nach Möglichkeit aus Gastrecken und aus einem Oberschlaraffen zusammen. Auf jeden Fall aber nur aus Nichtteilnehmern am Anekdoten-Turney. Die Auswahl erfolgt von den Oberschlaraffen.

  9. Gastrecken können ausser Konkurrenz teilnehmen.

  10. Die Abwesenheit des Vorinhabers bei Austragung des Anekdoten-Turneys, aus welchem Grund dies auch sei, beeinträchtigt in keiner Weise die Austragung des Turneys zum vorgesehenen Termin.

Gegeben zu Pons Drusi a.U. 99

Veranstaltung ansehen →
Sippung 3057: Limerick-Turney
Jän.
9

Sippung 3057: Limerick-Turney

Limerick-Turney

Ein Limerick ist ein kurzes, in aller Regel scherzhaftes Gedicht in fünf Zeilen mit dem Reimschema „aabba", und einem (relativ) metrischen Schema.

Weitere Details und Teilnahmebestimmungen zum „LIMERICK-TURNEY“ >>

Veranstaltung ansehen →
Sippung 3045: Lethe-Turney
Okt.
10

Sippung 3045: Lethe-Turney

Lethe-Turney

Bestimmungen:

In Abweichung der Bestimmungen, die von weiland Rt Medihymnicus in der Jahrung a. U. 118 verfasst wurden, findet das Letheturney a. U. 165 wie folgt statt:

1. Der Fungierende wird eine Reihe von Fragen (voraussichtlich 10 mit einer Zusatzfrage) zum Thema Lethe stellen. Dabei werden 3 Antwortmöglichkeiten vorgegeben, davon ist lediglich eine die richtige.

2. Bei jeder richtigen Antwort bekommt der Sasse einen Punkt.

3. Derjenige Sasse, der am Ende der Fragen am meisten Punkte gesammelt hat, wird zum 1. Sieger des Letheturneys a. U. 165 erküret werden.

4. Die beiden nächstfolgenden Sassen mit den zweit- resp. drittmeisten Punkten werden zum 2. resp. 3. Sieger des Turneys bestimmt werden.

5. Teilnahmeberechtigt sind alle Sassen der Pons Drusi sowie alle eingerittenen Sassen auswärtiger Reyche.

6. Der Fungierende wird einen, ggf. auch zwei Skrutatoren namhaft machen.

7. Sollte Punktegleichheit unter den Platzierten bestehen, wird der Fungierende eine Zusatzfrage zwecks Ermittlung ggf. des ersten, zweiten oder dritten Siegers stellen.

8. Die ersten drei Sieger erhalten einen entsprechenden Preis überreicht.

9. Die Entscheidung des Fungierenden ist unfehlbar und kann somit nicht angefochten werden.

10. Das Letheturney ist unter dem Aspekt der Freundschaft, des Humors und der Toleranz angesiedelt und sollte demzufolge von allen Sassen auch so gehandhabt werden.

Gegeben zu Pons Drusi, am 10. im Lethemond a. U. 165

Veranstaltung ansehen →
Sep.
7

KRISTALLINE der PONS DRUSI

Ritterlicher Grusz und Handschlag zuvor!

Werte Sassen und Freunde -hier auch Freundinnen- der Pons Drusi, vermerkt in Euren Denk-, Zeitverteil- u. Schriftplänen diese uhuhertzliche Einladung zur

3. KRISTALLINE  dieser Sommerung

Am Donnerstag, den 7. im Herbstmond (September) ab 19.30 in der Pizzeria EGGER in Terlan, Oberkreuther Weg 4

Kommt gut gestimmt zu gemütlichem Beisammensein, 

►    um Teilnahme-Anmeldung innerh. Dienstag, den 5. September wird über WhatsAPP (349 260 7428) oder E-Mail an den Kanzler (helmuthvondellemann@gmail.com) gebeten.

Auf schlaraffisches Wiedersehen

Veranstaltung ansehen →
Aug.
3

KRISTALLINE der PONS DRUSI

Ritterlicher Grusz und Handschlag zuvor!

Werte Sassen und Freunde -hier auch Freundinnen- der Pons Drusi, vermerkt in Euren Denk-, Zeitverteil- u. Schriftplänen diese uhuhertzliche Einladung zur

2. KRISTALLINE  dieser Sommerung

Am Donnerstag, den 3. im Erntemond (August) ab 19.30 in der Pizzeria EGGER in Terlan, Oberkreuther Weg 4

Kommt gut gestimmt zu gemütlichem Beisammensein, 

►    um Teilnahme-Anmeldung innerhalb Dienstag, den 1. August wird über WhatsAPP (349 260 7428) oder E-Mail an den KanzKanzler (helmuthvondellemann@gmail.com) gebeten.   

Auf schlaraffisches Wiedersehen

Veranstaltung ansehen →
Juli
6

KRISTALLINE der PONS DRUSI (Kopie)

Ritterlicher Grusz und Handschlag zuvor!

Werte Sassen und Freunde -hier auch Freundinnen- der Pons Drusi, vermerkt in Euren Denk-, Zeitverteil- u. Schriftplänen diese uhu- hertzliche Einladung zur

1. KRISTALLINE  dieser Sommerung

am Donnerstag, den 6. im Heumond (Juli) ab 19.30 in der Pizzeria EGGER in Terlan, Oberkreuther Weg 4

Kommt gut gestimmt zu gemütlichem Beisammensein, 

►    um Teilnahme-Anmeldung innerhalb Dienstag, den 4. Juli wird über WhatsAPP (349 260 7428) oder E-Mail an den KanzKanzler (helmuthvondellemann@gmail.com) gebeten.   

Auf schlaraffisches Wiedersehen

Veranstaltung ansehen →
Juli
7

Krystalline aller Sassen und Burgfrauen

2. Krystalline am Donnerstag, dem 7. Juli 2022

in der Sekt- und Wein-Kellerei „von Braunbach“ in Siebeneich, Pater-Romedius-Weg Nr 5

Programm:

  • 18.30 Uhr: Kellerführung mit Weinprobe. Dauer ungef. 1 Stunde (Kosten 14 Euro pro Teilnehmer)

  • 19.30 Uhr: Krystalline. Eingeladen sind:

    • alle Sassen der Pons Drusi,

    • die Ehrenritter,

    • die Witwen,

    • Ehrenpilger und Gäste.

PS.: Eine Voranmeldung ist innerhalb Montag, 4. Juli 2022 notwendig:

  • für die Teilnahme an der Kellerführung mit Weinprobe oder 

  • nur für die Krystalline.

unter E-Mail: helmuthvondellemann@gmail.com, Mobil / WhatsApp:  349/2607428

Veranstaltung ansehen →

R.G.u.H.z.!

  • Rt Wir sind… der (lag)reine Griaßer

    OI Rt Vocifex der Heidebarde

    OK Rt Valorius der Wortspieler

    K Rt Zupfwietast der mehrbödig-Vielschichtige

    VK Rt KO-RI-fee der Seh-Baron und Photograph

    M Rt Aharmin der Strabanzer

    J Rt Ohnedach der Chrono-Graf

    RS Rt Gsong der Vinschger Lubarde

    C Rt Architex der Pustra Plana

  • Rt Mach-Bild der Ideenreiche

    Rt KO-RI-fee der Seh-Baron und Fotograph

  • Rt Panculus der rote Baron

  • Rt Valorius der Wortspieler

    Rt KO-RI-fee der Seh-Baron und Fotograph

  • Archivar

    Rt Aharmin der Stabanzer

    Burgvogt

    Rt Mach-Bild der Ideenreiche

    Rt KO-RI-fee der Seh-Baron und Fotograph

    Fanfarenmeister

    Rt Picta Pelle der Pixel-Schiaber

    Herold

    Rt Pomo Saltner zu Morit

    Rt Panculus der rote Baron

    Mundschenk

    Rt Panculus der rote Baron

    Reychsbannerträger

    Rt KO-RI-fee der Seh-Baron und Fotograph

    Reychsschwerträger

    Rt Panculus der rote Baron

    Säckelmeister

    Rt Gsong der Vinschger Lubarde

    Schulrat

    Rt Wir sind… der (lag)reine Griaßer

    Truchsess

    Rt KO-RI-fee der Seh-Baron und Fotograph

    Rt Picta Pelle der Pixel-Schiaber

    Wappen- und Adelsmarschall

    Rt Valorius der Wortspieler

    Zinkenmeister

    Rt Zupfwietast der mehrbödig-Vielschichtige

    Hofmaler

    Rt Mach-Bild der Ideenreiche

    Rt Picta Pelle der Pixel-Schiaber

    Hofnarr

    Rt Mach-Bild der Ideenreiche

    Reychsbarde

    Rt Vocifex der Heidebarde

    Reichsberichterstatter

    Rt Wir sind…der (lag)reine Griaßer